Das Kino

„Wenn man ein Kino will, das den
Blick in die Welt offenhält, braucht
man mehr denn je die kleinen
unabhängigen Kinos.“
Wim Wenders, Regisseur

_MG_6217_b_2

Ein gutes Team: Marion Fittje & Wolfgang Bruch

Das Cine k bietet unkonventionelles und spannendes Kino jenseits des Mainstream. Filme aus Lateinamerika, Osteuropa, dem Balkan, Asien und Afrika ermöglichen Einblicke
in wenig bekannte Lebensrealitäten und bieten eine Lebendigkeit, die über die
bekannten Erzählmuster der kommerziellen Produktionen weit hinaus reichen.
Außerdem engagiert sich das Cine k medienpädagogisch durch seine
spezielle Kinoarbeit für Kinder und Jugendliche. Schul- und Hortveranstaltungen, Ferienkino und Workshops, sowie mittlerweile 6 Jugend-Filmfestivals,
die von und mit Jugendlichen organisiert wurden, sind das Ergebnis dieser Arbeit.

Auszeichnungen

Das Cine k erfährt überregionale Beachtung und wurde in der Stadt Oldenburg,
im Land Niedersachsen und bundesweit mehrfach ausgezeichnet:

  • Oldenburg: Michael Sartorius Preis für außergewöhnliche Verdienste um den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung
  • Niedersachsen: seit 2006 jährlich für die Gestaltung eines herausragenden Jahresprogramms durch die nordmedia
  • Bundesweit: 2006 und 2008 – Preis des Deutschen Kinematheksverbundes. 2010 und 2012 – Sonderpreis für besonders gelungene Projekte in der Kinder- und Jugendfilmbildung
  • die Expertise der künstlerischen Leitung des Cine k zeigt sich in der Teilnahme an verschiedenen Jurys bei Filmfestivals (z.B. beim „Internationalen Forum des Jungen Films“ auf der Berlinale) sowie der wiederholten Teilnahme als Referentin insbesondere zum Thema Jugendarbeit im Kino.
  • Preis 2014 der Kulturstaatsministerin für ein herausragendes Kinoprogramm.

Preisverleihung in Bremen