Kategorie-Archiv: Allgemein

WIR DANKEN ALLEN SPENDERINNEN UND SPENDERN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DES CINE K !

Am 27. September 2015 hat der Förderkreis für das Cine k in einer Feierstunde dem Cine k – Team einen Spendenscheck in Höhe von 30.000,00 Euro überreicht. Durch eine Vielzahl von Spendenaktionen wie Stuhlpatenschaften, Sommerfeste, Kinolose und andere Kampagnen konnte diese überraschend hohe Summe erzielt werden. Die Umbauarbeiten in der Kulturetage sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber der Kinosaal erstrahlt bereits in neuem Glanz. Bequeme Kinosessel und eine gute Sicht auf die Leinwand durch einen größeren und abgestuften Reihenabstand verstärken das Kinoerlebnis. Wir freuen uns auf ein spannendes Kinojahr, auf viele Besucherinnen und Besucher und nicht zuletzt auch auf neue Mitglieder des Förderkreises.

Herzlichen Dank für alles!

Helga Wilhelmer, Vorsitzende des Förderkreises für das Cine k Oldenburg

DSC_2168

Stuhlpaten nehmen Platz im Cine k Oldenburg und Scheckübergabe

Die Übernahme von Patenschaften für neue Kinosessel im Cine k Oldenburg in der Kulturetage Oldenburg findet am Sonntag, 27. September, um 17 Uhr ihren erfolgreichen Abschluss. Der Vorstand vom Förderkreis für das Cine k Oldenburg, zahlreiche Mitglieder des Förderkreises sowie Freunde und Förderer des unabhängigen Kinos in Oldenburg nehmen erstmals Platz.

Den Cine k-Geschäftsführern Wolfgang Bruch und Marion Fittje wird im Rahmen dieser Veranstaltung ein Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht. Verschiedene Benefiz- und Spendenaktionen zugunsten des selbst finanzierten Umbaus haben diese Summe ergeben. Die Stuhlpatenaktion ist die bisher erfolgreichste Aktion des Fördervereins. Innerhalb von drei Wochen wurden für 41 Kinosessel Paten gefunden und 10.000 Euro eingesammelt. „Wir freuen uns sehr, diese große Summe übergeben zu können und bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Diesen Run auf die Kinosessel und die große Spendenbereitschaft hat uns sehr überrascht. Es ist auf jeden Fall ein Zeichen der großen Verbundenheit der Oldenburgerinnen und Oldenburger mit dem Filmkunstkino“, sagt Helga Wilhelmer, Vorsitzende des Förderkreises und ehemalige Dezernentin an der Universität Oldenburg.

Zu den Stuhlpaten gehört unter anderem Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. An den neuen Kinosesseln befinden sich Plaketten mit Namen der Patinnen und Paten.

Kino-Los-Kampagne auf dem Oldenburger Kultursommer

Beim diesjährigen Open-Air-Kino auf dem Oldenburger Kultursommer veranstaltete der Förderkreis des Cine k noch einmal eine Spendenaktion zur Unterstützung des Cine k-Umbaus. Mit unserer KINOLOS-OPEN-AIR-KAMPAGNE sammelten wir insgesamt 721,93 Euro! Wir sind überwältigt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

DSC_1656
© Cine k GbR

Kinolos!

losaktion-page-001

Achtung! KINOLOS!
Ein mal einen Film Ihrer Wahl in einem echten Kinosaal anschauen? Für 5 Euro? Wir machen es möglich! Eine private Kinovorstellung mit Ihren eigenen Gästen ist der Hauptpreis unserer neuesten Spenden-Kampagne. Für 5 Euro gibt es die Lose bei uns im Kino. Sie können so viele kaufen, wie Sie möchten! Neben dem Hauptpreis gibt es natürich viele andere tolle Preise, wie zum Beispiel 4er-Karten, einzelne Freikarten oder DVDs. Die Lose werden auf unserer “Abriss”-Party Ende März (Termin wird noch bekannt gegeben) gezogen. Wer nicht dabei sein kann, kann natürlich trotzdem gewinnen!

“Förderverein hilft Cine k mit 17.000 Euro”

Wir freuen uns über die positiven Entwicklungen bezüglich des Umbaus des Cine k und unseren Bemühungen als Förderkreis! Auch die NWZ berichtet von der Arbeit des Förderkreises:

Oldenburg. Mit Oldenburger Premieren startet das Cine K in das Wochenende und zeigt an diesem Sonnabend ab 17 Uhr den Film „Deutsche Entdeckungen – Von Hohenschönhausen nach Niederschöneweide“. Um 19 Uhr folgt „Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt…“ und um 21 Uhr läuft die amerikanische Independant-Produktion „Zeitgeist“. Am Sonntag folgt um 18 Uhr die Reihe „Kino in Bewegung“ mit dem Film „Zaytoun – Geborene Feinde – Echte Freunde“.

Der Förderkreis für das Cine K zog eine positive Jahresbilanz. Als besonderer Erfolg galt die Stuhlpatenschaft nach dem Muster des Staatstheaters. Auch OB Jürgen Krogmann übernahm Anfang Dezember eine Patenschaft. Anschließend fanden in nicht einmal drei Wochen alle Kinosessel Paten. 8.200 Euro überreichte der Förderkreis den Geschäftsführern Wolfgang Bruch und Marion Fittje. Diesen erfolg wertete Vorsitzende Helga Wilhelmer auch als große Verbundenheit des Publikums mit dem kleinen Filmkunstkino.

Der Förderkreis war vor zwei Jahren zur ideellen und finanziellen Unterstützung des Kinos gegründet worden. Mit einem inzwischen gesammelten Budget von 17 000 Euro ist es dem Verein gelungen, das Versprechen der Absicherung der Filmstätte einzulösen. Noch fehlt Geld für den Umbau des Kinosaals, der durch fehlende Klimaanlage, schlechte Schallisolierung und ungünstige Bestuhlung an seine Grenzen gestoßen ist. Im April sollen die Renovierungsarbeiten beginnen und im Herbst abgeschlossen sein.

Unter folgendem Link kommen Sie direkt zum Artikel: http://www.nwzonline.de/oldenburg/kultur/foerderverein-hilft-cine-k-mit-17000-euro_a_22,0,1763100064.html

Hier werden Sie Stuhlpat_in!

Die Stuhlpatenaktion wurde erfolgreich beendet – alle Kinosessel vergeben – keine Reservierung mehr möglich!

                                                                   ______Leinwand______

Stuhlpate_in

Status: Unavailable
Stuhl 1
Cana & Miran
Status: Unavailable
Stuhl
Der Kulturfreund
Status: Unavailable
Stuhl 3
Helga Wilhelmer
Status: Unavailable
Stuhl 4
Heike Fleßner
Status: Unavailable
Stuhl 5
Schwarzseher GmbH Filmproduktion www.schwarzseher.com
Status: Unavailable
Stuhl 6
Jürgen Krogmann Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg
Status: Unavailable
Stuhl 7
Ulrike Stegelmeyer
Status: Unavailable
Stuhl 8
Christoph Sahm
Status: Unavailable
Stuhl 9
Johann Drathjer
Status: Unavailable
Stuhl 10
Dagmar Eggers
Status: Unavailable
Stuhl 11
Brigitte und Christine
Status: Unavailable
Stuhl 12
Heide Ahrens
Status: Unavailable
Stuhl 13
My Favorite
Status: Unavailable
Stuhl 14
Grundeinkommen Oldenburg
Status: Unavailable
Stuhl 15
Thomas Hellmold
Status: Unavailable
Stuhl 16
CineVision
Status: Unavailable
Stuhl 17
Viele schöne Stunden im Kino wünscht Christoph Reiffert
Status: Unavailable
Stuhl 18
Unikino Gegenlicht Oldenburg
Status: Unavailable
Stuhl 19
U. Meves und M. Wulff-Meves
Status: Unavailable
Stuhl 20
Ulrike Schieckel
Status: Unavailable
Stuhl 21
Silke Irene Baehr
Status: Unavailable
Stuhl 22
RollenWechsel, die Kinogruppe des NA UND e. V.
Status: Unavailable
Stuhl 23
Lesbenchörin Andersrum und Immerschief
Status: Unavailable
Stuhl 24
Für mich
Status: Unavailable
Stuhl 25
Antje Möhrmann
Status: Unavailable
Stuhl 26
Philip Hearn
Status: Unavailable
Stuhl 27
Petra Wahrenburg & Dieter Spradau
Status: Unavailable
Stuhl 28
Freifeld e.V.
Status: Unavailable
Stuhl 29
Philip Rinn
Status: Unavailable
Stuhl 30
Kathrin und Johan
Status: Unavailable
Stuhl 31
J. Krogmann
Status: Unavailable
Stuhl 32
Rita Fredeweß + Ulf Brannies team 3 Architekturbüro
Status: Unavailable
Stuhl 33
Undine + Christian
Status: Unavailable
Stuhl 34
Christian + Undine
Status: Unavailable
Stuhl 35
Dagmar Kesting
Status: Unavailable
Stuhl 36
Gerlind Dinklage-Hallecker
Status: Unavailable
Stuhl 37
Hans-Georg Hallecker
Status: Unavailable
Stuhl 38
Eine Kinofreundin
Status: Unavailable
Stuhl 39
Kai Becker
Status: Unavailable
Stuhl 40
Zoe Becker

Sorry, you can not add this place to your cart!

kinosessel_Flyer_jonas

Spendenaktion für den Umbau des Cine k 2014/2015

Der Förderkreis für das Cine k in Oldenburg unterstützt den Umbau des Kinosaales in der Kulturetage.

Helfen Sie mit, den Filmkunstgenuss zu erhalten und zu verbessern. Unterstützen Sie das kleine und feine Kino Oldenburgs!

_MG_3051_b_webseite

Was soll verbessert werden?

Das Cine k soll mit seinem Profil erhalten, in seiner Besonderheit auf Dauer gesichert und deshalb grundrenoviert werden, durch:

  • eine neue Klimaanlage
  • eine neue Kinobestuhlung,
  • einen größeren und abgestuften Reihenabstand,
  • eine ausreichende Schallisolierung,
  • eine neue Kinotechnik,
  • das Kino soll Barriefrei werden.

Diese Maßnahmen sollen den Besuch im Cine k zu einem Erlebnis machen und dem Film als Kunstform den optimalen Rahmen bieten.
Außerdem soll durch ein einladendes Foyer mit einer kleinen Gastronomie ein Ort für Gespräche und Begegnungen entstehen.
In enger Abstimmung mit dem Theater k soll eine größere Flexibilität in der
Programmgestaltung erreicht werden.

Weshalb soll ich spenden?

Die Kosten dieses Projektes werden mit Mitteln der Stadt Oldenburg sowie des Landes Niedersachsen zu einem großen Teil getragen. Allerdings müssen mehr als 100.000 €  finanziert werden. Um dieses ehrgeizige Ziel erreichen zu können ist das Cine k auf die Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender angewiesen.

_MG_2331_b